Lago Immobilien Service
 
 
 
W197: Wohnung in Rom W197

ROM Appartement in Villa der Epoche

ROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der EpocheROM  Appartement in Villa der Epoche

Zu Verkaufen

EUR 1'800'000.00

 

Wohnfläche 303 m²        
zimmer 7
Preis € 1.8000.000

Bitte klicken Sie doppelt auf die 18 Bilder um diese zu vergrössern.!!!

 

Das Appartement befindet sich in einer historischen Villa der Epoche, in einer ruhigen und grünen Umgebung von Rom.

Die Immobilie welche zum Verkauf steht besteht aus einer Wohnung von ca. 303m² begehbarer Wohnfläche.

Das Appartement erstreckt sich über die gesamte Fläche des dritten Stocks (vorletzter Stock) eines Gebäudes von insgesamt 4 Stockwerken, der fünfte Stockwerk besteht aus dem Dachboden und der Terrasse, (Gemeinschaftseigentum).

Zur Wohnung gehört noch eine große private Garage und 2 Kellerräume sowie Abstellraum im Dachboden.

Das Haus stammt aus dem Jahr 1935 und wurde vom Architekten Vincenzo Fasolo entworfen, einem der renommiertesten Architekten dieser Zeit (zusammen mit Piacentini einer der Innovatoren der Architektur des 900er Jahrhunderts).

 

Obwohl es von den Jugendstilgebäuden des Bezirks Connedé umgeben ist, hat es die nüchternen und eleganten architektonischen Merkmale der Gebäude des nahen Stadt Bezirks Pinciano übernommen.

Die Wohnung befindet sich in der eleganten und ruhigen Via Reno im Stadtteil Triest, nur wenige Gehminuten von den Haupt- und Einkaufsstraßen des Corso Trieste und der Via Tagliamento, Viale Regina Margherita, Viale Liegi und Via Salaria entfernt.

Die Villa, obwohl mit Blick auf die Via Reno, hat eine ruhige Position in Bezug auf die Straße, da der sehr gepflegten Garten sich vor der Villa befindet und somit die Straßen Geräusche abhält.

Der Garten besteht unteranderem aus hohen Bäumen, die bis in den vierten Stock erreichen, Orangenbäumen, Sträuchern, Hecken und Rosen. Die Villa befindet sich auf der höchsten Ebene des Gartens (fast ein Hügel), in dominanter Lage und im Abstand zu den umliegenden Gebäuden und ist auf allen vier Seiten von Grün umgeben. Die Wohnzimmerbereiche und Schlafbereiche haben einen Panoramablick welcher auf den Park der Österreichischen Botschaft und des Heiligen Stuhl ausgerichtet sind.

Von der Straße ist das Haus durch ein elektrisches Tor erreichbar (das per Fernbedienung oder Gegensprechanlage geöffnet werden kann). Mit dem Auto ist es möglich direkt bis ans Haus zu gelangen und dem Eingangstor des Gebäudes, welches, durch einen Portikus geschützt ist.

 

Die Aufteilung der Wohnung ist wie folgt:

Alle Räume sind sehr hell, da große Fenstertüren (mit Holzrahmen) vorhanden sind.

Außenflächen: 4 bewohnbare Terrassen, ein Dienstbalkon (der Küche) und ein kleiner Balkon.

Die innere Unterteilung besteht aus einer großen Eingangshalle, einem Doppelwohnzimmer, einem Esszimmer, einem Arbeitszimmer, 4 großen Schlafzimmern, 1 Einzelzimmer, 2 Badezimmern, einer großen Küche, einem Schlafzimmer mit Bad und eigenem Eingang.

Das Appartement hat zwei Haupteingänge und einen Serviceeingang, der den Zugang zu den Geräten (Keller und Dachboden) ermöglicht.

Der Innenausstattung ist fein veredelt: Parkett, Holzverkleidung, Bücherregale, Einbauschränke und wertvolle Türen aus dieser Zeit mit handgemaltem Blumenschmuck, Decken, Klimaanlagen, elektrischen Rollläden, Einbruchmeldeanlage, Video-Sprechanlage usw........

 

Zum Appartement gehört noch: Ein Dachboden welcher sich im 5 Stock befindet, mit einer privaten Terrasse.

2 Kellerräume eine mit Bad.

Eine Garage von ca. 25m².

Weitere Autoabstellplätze sind ebenfalls vorhanden.

 

 

L’appartamento è situato in un villino d’epoca, in contesto silenzioso e immerso nel verde, ed è costituito da un appartamento di circa 330 m² commerciali (ca. 303 calpestabili), contraddistinto con il numero d’interno 3, situato al terzo piano(penultimo) di un edificio di 4 (il quinto è occupato dalle soffitte e dalla terrazza condominiale) con ampio box privato e pertinenze (due cantine e una soffitta).

L’appartamento che si sviluppa su tutto il piano ha un’esposizione su tutti e quattro i lati. L’immobile è accatastato come villino (categoria A/7).

Il villino risale al 1935, de è stato progettato dall’architetto Vincenzo Fasolo, uno dei più rinomati architetti di quel periodo (insieme a Piacentini è uno degli innovatori dell’architettura del ‘900). Pur essendo circondato dagli edifici in stile liberty del quartiere Connedé, il villino presenta le caratteristiche architettoniche sobrie ed eleganti delle costruzioni del vicino quartiere Pinciano.

Il villino è situato nella signorile e silenziosa via Reno nel quartiere Trieste, a due passi dalle principali arterie stradali e commerciali di Corso Trieste e die Via Tagliamento, Viale Regina Margherita, Viale Liegi e Via Salaria.

Il villino, pur affacciandosi su Via Reno, ha una posizione riservata rispetto alla strada perché davanti ha un giardino molto curato, costituito da due gradoni, con alberi di alto fusto che arrivano fino al quarto piano, alberi di arance, arbusti, siepi e rose. Il villino è collocato sul livello piú alto del giardino ( quasi una collinetta), in una posizione dominante e distanziata rispetto agli edifici circostanti, ed è circondato da verde su tutti i quattro lati. La zona rappresentanza e la zona notte godono di affacci panoramici sul parco dell’Ambasciata d’Austria presso la Santa Sede.

Dalla strada si accede al villino attraverso un cancello elettrico (apribile sia con il telecomando che con il citofono) che dá accesso ad un viale carrabile. Con la macchina è possibile arrivare fino al portone che è riparato da un porticato. Sempre su Via Reno c’è anche un portoncino pedonale con video-citofono.

Tutte le stanze sono molto luminose per la presenza di grandi porte-finestre ( con infissi in legno).

Superfici esterne: 4 terrazze abitabili, un balcone di servizio (della cucina) e un balconcino.

La suddivisione interna è costituita da un ampio ingresso, salone doppio, una camera da pranzo, uno studio, 4 camere da letto grandi, 1 stanza singola, 2 bagni, ampia cucina abitabile, una cameretta con bagno di servizio con ingresso indipendente.

L’appartamento ha due ingressi padronali e un ingresso di servizio;  quest’ultimo consente l’accesso alle pertinenze (cantine e soffitta).

Gli interni presentano rifiniture di pregio: parquet, boiseries, librerie, armadi a muro e porte di pregio d’epoca con decori floreali dipinti a mano, controsoffitti, condizionatori, serrande elettriche, antifurto, video-citofono ecc….

Le pertinenze:

  • Un’ampia soffitta (di circa 35 mq) collocata al quinto piano , dotata di terrazza privata;
  • Due cantine, di cui una con bagno ( per un totale di circa 24 mq) a questi locali si accede dalla porta di servizio dell’appartamento o dal portoncino esterno del giardino;
  • Box di cica 25 mq. I condomini possono inoltre disporre anche di posti auto all’aperto anche lungo il muro  perimetrale che porta ai box.

L’affitto della casa dell’ex portiere costituisce una rendita che vine scalata dalle spese condominiali.